42 Kitchari

Ist das gesund? Definitiv! Kitchari - eine klassische ayurvedische Speise aus Reis und Mungbohnen wirkt wohltuend und harmonisch auf den menschlichen Organismus.
Man sagt in Indien, dass es ein Gericht der Armen und auch der Könige ist.
für 4 Portionen:
- 300 g Mung Dal (halbierte gelbe Mungbohnen -indische Hülsenfrüchten, die gelben Erbsen ähneln, sind kleiner und schmackhafter)
- 2,5 l Wasser
- 400 g Gemüse (Kartoffel, Karotte, Blumenkohl)
- 60 g Jasminreis
- 150 ml Öl
- 50 g Kokosraspeln
- 1 EL frischer Ingwer, fein gerieben
- 1 TL Gewürzmischung ALFA SPOON
- 400 g geschälte und gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 EL Gewürzmischung YELLOW SPOON
im Topf kochen:
Mung Dal abspülen, Wasser zugeben und auf niedriger Stufe köcheln lassen, nur dass Wasser im Topf ein wenig quellt, Kochzeit ca. 40 Min / währenddessen Gemüse (Kartoffel, Karotte, Blumenkohl) in Stücke schneiden, zum Mung Dal hinzugeben und weitere 15 Min köcheln lassen / Reis zufügen und unter gelegentlichem Rühren nochmals 20 Min weiterköcheln lassen (falls die Masse zu sehr eindickt ein wenig Wasser zugeben, damit nichts anbrennt)
"Chaunk" vorbereiten:
in kleinem Töpfchen mit dickem Boden Öl erhitzen / Kokosraspeln, Ingwer und 1 TL ALFA SPOON in das heisse Öl geben / ca. 2 bis 3 Min goldgelb rösten, VORSICHT NICHT ANBRENNEN LASSEN! / Tomaten,
1 EL YELLOW SPOON zugeben und unter ständigem Rühren noch weitere 5 Minuten kochen
zum Abschmecken:
- ¼ TL gemahlener Zimt
- 2 EL Kokosmilch
- 1 EL braune Senfkörner, kurz in 1 EL erhitztem Öl aufplatzen lassen,
VORSICHT NICHT ANBRENNEN LASSEN!
- geschnittener frische Koriander
zum Schluss: in den Topf mit Hülsenfrüchten, Gemüse, Reis... "Chaunk" zugeben und bei geringer Hitze 5 Min kochen lassen / mit Zimt, Kokosmilch und je nach Geschmack auch mit gerösteten Senfkörnern und
frischem Koriander verfeinern / salzen, ca. 2 TL Salz
Unser Tipp: Lassen Sie das Gericht nach Ende der Kochzeit mindestens eine halbe Stunde stehen, damit sich die verschiedenen Geschmäcker verbinden können und servieren Sie es anschließend mit Gebäck.
www.utaty.com
